Beratung und Service: Mo. - Fr.: 10:00Uhr - 17:00Uhr

SLS Druck

Loading file

Upload Klicken Sie hier zum Hochladen oder Ziehen Sie das Modells per Drag und Drop auf die Leinwand.

Das Modell ist zu groรŸ und wurde runterskaliert, damit es in den Bauraum des Druckers passt. [Ausblenden]

Das Modell ist zu groรŸ und passt nicht in den Drucker. Bitte Skalieren Sie das Modell oder wรคhlen Sie einen anderen Drucker. [Ausblenden]

Das Modell ist zu groรŸ. Ein passender Drucker wurde ausgewรคhlt. [Ausblenden]

The model is too small and has been upscaled. [Ausblenden]

Warning: The selected printer can not print in full color [Ausblenden]

Warning: obj models with multiple meshes are not yet supported [Ausblenden]

Warning: Unsupported DXF entity  [Ausblenden]

Warning: could not arrange models [Ausblenden]


MaรŸstab:
%
L × W × H:
X: × Y: × Z:  cm 

	

Model Stats:

Modell Gewicht: g

Unit Price: 

1,00 

Enthรคlt 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: 15 - 21 Tage (Express mรถglich)

Damit Ihr Auftrag schnell und reibungslos bearbeitet werden kann, laden Sie bitte Ihre Modelle einzeln nacheinander hoch. Es kรถnnen nicht mehrere Modelle in einer Datei zusammengefasst werden.ย Vielen Dank.

Druckverfahren wechseln: โžก๏ธzum FDM-Druckย  ย  โžก๏ธzum SLA-Druck

Loading price
Geringe Fรผllung fรผr Objekte mit niedriger Belastung
Geringe Fรผllung fรผr Objekte mit niedriger Belastung
Mittlere Fรผllung fรผr Objekte mit mittlerer Belastung
Mittlere Fรผllung fรผr Objekte mit mittlerer Belastung
Mittlere Fรผllung fรผr Objekte mit mittlerer Belastung
Mittlere Fรผllung fรผr Objekte mit mittlerer Belastung
Hohe Fรผllung fรผr Objekte mit starker Belastung
Hohe Fรผllung fรผr Objekte mit starker Belastung
Empfohlen fรผr Objekte die im Wasser eingesetzt werden
Nachbearbeitung
  • Schwarz fรคrben
Jedes beauftragte Teil wird von uns sorgfรคltig auf Fehler รผberprรผft und bei Bedarf professionell repariert. Zusรคtzlich widmen wir jedem einzelnen Teil die notwendige Zeit, um es individuell zu betrachten und die optimale Druckausrichtung zu ermitteln.

Kauf mehr, zahl weniger:

Warenkorbwert Rabatt
ab 50โ‚ฌ 10%
ab 100โ‚ฌ 15%
ab 200โ‚ฌ 20%

Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.

๐Ÿ”’ Safe & Secure Checkout

SLS-Druckservice: GenieรŸen Sie maximale Formfreiheit

Person vor einem Fuse1 3D-Drucker

Aus Erfahrung wissen wir, dass viele unserer Kunden beim 3D-Druck auf ein hohes MaรŸ an Flexibilitรคt angewiesen sind. So bedarf es fortschrittlicher Lรถsungen, die zwar sehr genau arbeiten, aber auch die Vielseitigkeit und Flexibilitรคt nicht einschrรคnken. Das SLS-Druckservice ist ein besonderes Verfahren, das dazu in der Lage ist, pulverfรถrmige Materialien mithilfe eines Laserstrahls aufzutragen. Diese werden dann im Zuge des 3D-Drucks so verfestigt, dass feste Komponenten entstehen. Ganz neu ist diese Technologie nicht, auch wenn sie erst jetzt durch den 3D-Druck-Service privat Aufmerksamkeit erlangt. In den 1980er-Jahren wurde SLS vornehmlich in der industriellen Fertigung genutzt. Hier hatte sich das Verfahren bereits bei der Herstellung von Prototypen und Kleinserien einen Namen gemacht.

Mit SLS 3D drucken lassen und von Vorteilen profitieren


Mit der Entscheidung fรผr den SLS-Druckservice profitieren Sie von zahlreichen Vorzรผgen. So lassen sich mit dieser Technik gleichmรครŸige Oberflรคchen gestalten. Ebenso ist eine hohe Prรคzision mรถglich. Zudem erlaubt die Technik ein HรถchstmaรŸ an Genauigkeit und schrรคnkt auch komplexe Geometrien nicht ein. Dadurch ist dieses Verfahren auch dann die richtige Wahl, wenn es um die Herstellung von komplexen geometrischen Formen geht.

3D drucken lassen: Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

Reinigen eines SLS-Drucks

Mรถchten Sie unseren 3D-Druck-Service privat oder fรผr die Umsetzung Ihrer Kleinserie nutzen, stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite. Sichern Sie sich jetzt Ihren persรถnlichen Beratungstermin bei unserem Team und verschaffen Sie sich einen รœberblick รผber unser Angebot. Gern zeigen wir Ihnen, welche Technologien hier zum Einsatz kommen und welche Vorzรผge diese haben!

Gelangen Sie in fรผnf einfachen Schritten zu Ihrem fertigen 3D-Druck

  • Modell hochladen
  • Drucker wรคhlen
  • Material wรคhlen
  • In den Warenkorb legen
  • Bestellen

Nach Ihrer Bestellung verlรคuft fรผr Sie alles vollautomatisch und Sie kรถnnen sich entspannt zurรผcklehnen. Wir drucken Ihr Modell und senden es Ihnen nach der Fertigstellung zu.

Materialien

In unserem Fokus auf SLS-Drucktechnologien legen wir besonderen Wert auf die Verwendung von hochwertigen Materialien. Deshalb setzen wir ausschlieรŸlich auf die erstklassigen Pulver von Formlabs, einem renommierten Hersteller in der 3D-Druckbranche. Die Qualitรคt des Ausgangsmaterials spielt eine entscheidende Rolle fรผr das Endergebnis. Daher haben wir uns fรผr Formlabs entschieden, deren Materialien sich durch hervorragende Verarbeitungseigenschaften und konstante Ergebnisse auszeichnen.

Eine kompakte und detailliertere รœbersicht รผber unsere Materialien und die zugehรถrigen Datenblรคtter finden Sie hier.

Gewรคhlte Eigenschaften und Attribute:

ABS

ABS-Filament ist ein starkes, hitzebestรคndiges Material fรผr den 3D-Druck, ideal fรผr langlebige und mechanisch belastbare Objekte. Es ist in der Industrie beliebt fรผr die Herstellung von funktionellen Prototypen, Spielzeug und Automobilteilen. ABS zeichnet sich durch gute Bearbeitbarkeit und Flexibilitรคt bei gleichzeitiger hoher Festigkeit aus.

Druckverfahren: FDM-Druck

ASA

ASA-Filament (Acrylester-Styrol-Acrylnitril) ist ein thermoplastisches Material, das oft im 3D-Druck verwendet wird. Es รคhnelt ABS, bietet jedoch verbesserte Witterungsbestรคndigkeit und UV-Stabilitรคt. Dies macht es ideal fรผr AuรŸenanwendungen, wo es seine Farbe und mechanischen Eigenschaften รผber lรคngere Zeit behรคlt. ASA ist bekannt fรผr seine hohe Festigkeit, Haltbarkeit und gute Bestรคndigkeit gegenรผber Umwelteinflรผssen. Es wird hรคufig in der Automobilindustrie, im Bauwesen und fรผr Outdoor-Sportgerรคte verwendet. ASA kombiniert eine gute Oberflรคchenqualitรคt mit einer einfachen Verarbeitbarkeit, was es zu einer beliebten Wahl fรผr anspruchsvolle Anwendungen macht.

Druckverfahren: FDM-Druck

PLA

PLA-Filament (Polylactid oder Polymilchsรคure) ist ein biologisch abbaubares und umweltfreundliches 3D-Druckmaterial, das aus nachwachsenden Ressourcen wie Maisstรคrke oder Zuckerrohr hergestellt wird. Es ist bekannt fรผr seine leichte Verarbeitbarkeit und geringe Schrumpfung beim Abkรผhlen, wodurch das Risiko von Verformungen minimiert wird. PLA ist nicht besonders hitzebestรคndig, bietet jedoch eine ausgezeichnete Oberflรคchenqualitรคt und Detailgenauigkeit. Seine einfache Verarbeitung bei niedrigeren Temperaturen macht es zu einer beliebten Wahl fรผr Desktop-3D-Drucker. PLA wird hรคufig fรผr Prototypen, Bildungsprojekte, Haushaltsartikel und Kunstprojekte eingesetzt, besonders wenn ein umweltfreundliches Material gewรผnscht ist.

Druckverfahren: FDM-Druck

PLA Plus

PLA Plus ist eine erweiterte Version des herkรถmmlichen PLA-Filaments, das im 3D-Druck verwendet wird. Es behรคlt die umweltfreundlichen Eigenschaften von Standard-PLA bei, bietet jedoch verbesserte mechanische Eigenschaften. PLA Plus ist bekannt fรผr seine hรถhere Festigkeit und Zรคhigkeit, was es robuster und widerstandsfรคhiger gegenรผber physischen Beanspruchungen macht. Es bietet eine bessere Schlagfestigkeit und eine geringere Neigung zu Rissen und Brรผchen im Vergleich zu normalem PLA. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich PLA Plus besonders fรผr Anwendungen, bei denen eine hรถhere Festigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind, ohne auf die einfache Handhabung und Umweltvertrรคglichkeit von PLA zu verzichten. PLA Plus kombiniert somit die Benutzerfreundlichkeit von PLA mit verbesserten physikalischen Eigenschaften, was es zu einer vielseitigen Wahl fรผr fortgeschrittene 3D-Druckprojekte macht.

Druckverfahren: FDM-Druck

GreenTEC Pro

GreenTEC Pro ist ein umweltfreundliches, biobasiertes 3D-Druckmaterial, das fรผr seine hohe Festigkeit und Temperaturbestรคndigkeit bekannt ist. Es eignet sich besonders fรผr anspruchsvolle Anwendungen in Bereichen wie der Automobilindustrie oder dem Maschinenbau. GreenTEC Pro kombiniert Nachhaltigkeit mit technischer Leistungsfรคhigkeit und bietet eine gute Oberflรคchenqualitรคt und Detailgenauigkeit, ideal fรผr professionelle und langlebige Konsumgรผter.

Druckverfahren: FDM-Druck

PETG

PETG (Polyethylenterephthalat Glykol-modifiziert) ist ein vielseitiges und robustes 3D-Druckmaterial, das sich durch eine Kombination aus Klarheit, Festigkeit und Flexibilitรคt auszeichnet. Es ist widerstandsfรคhiger gegenรผber Chemikalien und besitzt eine hรถhere Temperaturbestรคndigkeit als PLA, was es fรผr eine breite Palette von Anwendungen geeignet macht. PETG verbindet die einfache Verarbeitbarkeit und Umweltfreundlichkeit von PLA mit der Festigkeit und Zรคhigkeit von ABS, ohne die fรผr ABS typischen Herausforderungen wie starkes Schrumpfen oder Geruchsentwicklung. Dieses Filament ist ideal fรผr Objekte, die Klarheit und Glanz erfordern, sowie fรผr Anwendungen, die eine hรถhere Belastbarkeit und Widerstandsfรคhigkeit gegen Umwelteinflรผsse verlangen. PETG wird hรคufig in der Herstellung von Haushaltsgegenstรคnden, Behรคltern, mechanischen Teilen und in der Verpackungsindustrie eingesetzt. Es ist auch eine beliebte Wahl fรผr funktionelle Prototypen und Endverbraucherprodukte, die eine Kombination aus ร„sthetik und Leistung benรถtigen.

Druckverfahren: FDM-Druck

PCTG

PCTG (Polyzyklisches Trimethylenglykol) ist ein fortschrittliches 3D-Druckmaterial, das sich durch hohe Zรคhigkeit, Klarheit und chemische Bestรคndigkeit auszeichnet. Es ist eine Variante des PETG, bietet aber verbesserte Eigenschaften wie eine noch hรถhere Schlagfestigkeit und Temperaturbestรคndigkeit. Diese Merkmale machen PCTG besonders geeignet fรผr Anwendungen, die eine auรŸergewรถhnliche Haltbarkeit und Leistung erfordern. Aufgrund seiner Robustheit und Widerstandsfรคhigkeit gegenรผber Umwelteinflรผssen und Chemikalien wird PCTG hรคufig in der Industrie fรผr funktionelle Teile, in der Medizintechnik, sowie fรผr robuste Verbrauchsgรผter und Verpackungsmaterialien verwendet. Es ist eine ausgezeichnete Wahl fรผr anspruchsvolle Anwendungen, die sowohl รคsthetische als auch funktionale Qualitรคten erfordern.

Druckverfahren: FDM-Druck

PA12

PA12, bekannt als Polyamid 12 oder Nylon 12, ist ein hochleistungsfรคhiges 3D-Druckmaterial, das fรผr seine ausgezeichnete Festigkeit, Bestรคndigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Es zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme und gute chemische Bestรคndigkeit aus, was es ideal fรผr anspruchsvolle industrielle Anwendungen macht. Die Eigenschaften von PA12 umfassen eine hohe Schlagzรคhigkeit und Flexibilitรคt, was es fรผr bewegliche Teile oder belastete Komponenten geeignet macht. Es behรคlt seine mechanischen Eigenschaften รผber einen breiten Temperaturbereich bei, was es fรผr Anwendungen in extremen Umgebungen nรผtzlich macht. PA12 wird hรคufig in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik eingesetzt. Es ist ideal fรผr funktionale Prototypen, Endteile, Werkzeuge und Bauteile, die einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt sind. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Zuverlรคssigkeit ist PA12 eine bevorzugte Wahl fรผr Ingenieure und Designer, die hochwertige, langlebige Teile benรถtigen.

Druckverfahren: SLS-Druck

TPU

TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist ein flexibles, elastisches Material, das hรคufig im 3D-Druck verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine auรŸergewรถhnliche Dehnbarkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfรคhigkeit gegen Abrieb, ร–le und Fette aus. TPU kombiniert die Eigenschaften von Gummi mit der Verarbeitbarkeit von Kunststoffen, was es ideal fรผr eine Vielzahl von Anwendungen macht. Das Material ist besonders beliebt fรผr die Herstellung von Objekten, die Flexibilitรคt und Elastizitรคt erfordern, wie zum Beispiel Schuhsohlen, Dichtungen, flexible Schlรคuche oder Schutzhรผllen. TPU-Drucke kรถnnen extremen Biegungen und Dehnungen standhalten, ohne ihre Form zu verlieren, was sie fรผr Anwendungen nรผtzlich macht, die eine hohe VerschleiรŸfestigkeit erfordern. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Robustheit wird TPU in Branchen wie der Automobilindustrie, Medizintechnik und im Sportgerรคtebereich eingesetzt. Seine Anpassungsfรคhigkeit macht es zu einer beliebten Wahl fรผr kundenspezifische Lรถsungen und Prototyping, wo einzigartige Eigenschaften wie Flexibilitรคt und Haltbarkeit gefragt sind.

Druckverfahren: SLS-Druck

Harz

Standardharz, das im Stereolithografie (SLA)-Druck verwendet wird, ist ein vielseitiges und weit verbreitetes 3D-Druckmaterial. Es wird durch Lichtaushรคrtung flรผssiger Photopolymerharze mittels eines UV-Lasers oder einer anderen Lichtquelle gehรคrtet. Dieses Harz ist bekannt fรผr seine hohe Detailgenauigkeit und glatte Oberflรคchenbeschaffenheit, was es ideal fรผr Prototypen, Kunstobjekte und Modelle macht. Standardharze im SLA-Druck bieten eine gute Balance zwischen Festigkeit und Flexibilitรคt, wodurch sie sich fรผr eine breite Palette von Anwendungen eignen. Sie sind jedoch weniger widerstandsfรคhig gegenรผber langfristiger UV-Exposition und chemischen Einflรผssen als andere, spezialisierte Harze. Durch ihre Fรคhigkeit, feine Details und komplexe Strukturen genau zu reproduzieren, sind Standardharze besonders beliebt in der Schmuckherstellung, im Dentalbereich, in der Architekturmodellierung und in der Kunst. Sie sind jedoch weniger geeignet fรผr funktionale Teile, die hohe mechanische Belastungen oder extreme Umgebungsbedingungen erfordern.

Druckverfahren: SLA-Druck

Tough 2000

Tough 2000 ist ein spezialisiertes Harz fรผr den 3D-Druck, das fรผr seine hohe Zรคhigkeit und Robustheit bekannt ist. Es ist ein Teil der Tough- und Durable-Harzfamilie, die speziell fรผr Anwendungen entwickelt wurde, bei denen eine hohe Schlagfestigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind. Tough 2000 bietet eine verbesserte Festigkeit und Flexibilitรคt, wodurch es sich besonders fรผr die Herstellung von robusten, funktionalen Prototypen und belastbaren Bauteilen eignet. Dieses Harz ist ideal fรผr Teile, die wiederholten Belastungen und StรถรŸen standhalten mรผssen, wie z.B. Schnappverbindungen, Montagewerkzeuge und Gehรคuse. Es behรคlt seine Form unter mechanischer Belastung und kehrt nach einer Verformung in seine ursprรผngliche Form zurรผck, was es zu einer hervorragenden Wahl fรผr Teile mit hoher Funktionalitรคt macht. Tough 2000 ist bekannt fรผr seine hohe Dimensionsstabilitรคt und Prรคzision, was es fรผr Ingenieure und Produktdesigner attraktiv macht, die detaillierte und maรŸhaltige Teile benรถtigen. Es bietet eine gute Kombination aus Festigkeit und ร„sthetik, wodurch es auch fรผr Endprodukte verwendet werden kann, die eine hohe รคsthetische Qualitรคt erfordern.

Druckverfahren: SLA-Druck

PC/PBT

PC/PBT (Polycarbonat/Polybutylenterephthalat) ist ein Hochleistungs-Blend, das im 3D-Druck fรผr besonders robuste und langlebige Teile eingesetzt wird. Es kombiniert die Schlagfestigkeit und Wรคrmeformbestรคndigkeit von PC mit der chemischen Widerstandsfรคhigkeit und Dimensionsstabilitรคt von PBT. Das Material eignet sich fรผr technische Anwendungen, Gehรคuse, funktionale Prototypen und Werkzeuge, die hohen mechanischen und thermischen Belastungen standhalten mรผssen. PC/PBT ist zudem bestรคndig gegen viele Chemikalien, UV-Strahlung und Witterungseinflรผsse und bietet dadurch eine ausgezeichnete Performance fรผr Innen- und AuรŸenanwendungen.

Druckverfahren: FDM-Druck

Designrichtlinien

Der Selektive Lasersintern (SLS)-Druck ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das zur Erstellung von Prototypen und Endprodukten in verschiedenen Branchen verwendet wird. Hier sind einige grundlegende Designrichtlinien, die beim Entwerfen von Teilen fรผr den SLS-Druck zu berรผcksichtigen sind, um die bestmรถglichen Ergebnisse zu erzielen:

1. Mindestwandstรคrken

  • Berรผcksichtigen Sie die Mindestwandstรคrke, die fรผr das SLS-Verfahren erforderlich ist, um sicherzustellen, dass Ihr Teil erfolgreich gedruckt werden kann. Eine typische Mindestwandstรคrke liegt zwischen 0,8 mm und 2 mm, kann aber je nach GrรถรŸe der Flรคche variieren.

2. Vermeidung von Verzug

  • Entwerfen Sie die Teile so, dass sie eine gleichmรครŸige Dicke aufweisen, um Verzerrungen und Verwerfungen zu vermeiden. GroรŸe, flache Flรคchen sind besonders anfรคllig fรผr Verzug.

3. Unterstรผtzungsstrukturen

  • Im Gegensatz zu anderen 3D-Druckverfahren benรถtigen SLS-gedruckte Teile normalerweise keine Unterstรผtzungsstrukturen, da das nicht verschmolzene Pulver das Teil wรคhrend des Druckvorgangs stรผtzt. Dies ermรถglicht komplexe Geometrien ohne zusรคtzliche Strukturen.

4. Hohlraumgestaltung

  • Bei der Gestaltung von Hohlrรคumen sollten Sie Entlรผftungslรถcher vorsehen, damit das nicht verschmolzene Pulver nach dem Druck entfernt werden kann. Diese Lรถcher sollten mindestens 4 mm im Durchmesser sein, um eine effiziente Reinigung zu gewรคhrleisten und nicht verwinkelt sein. GrรถรŸere Lรถcher gewรคhren eine bessere und sauberere Reinigung.

5. Ecken und Kanten

  • Abrunden von Ecken und Kanten kann dazu beitragen, Spannungen im Teil zu reduzieren und die strukturelle Integritรคt zu verbessern. Runde รœbergรคnge sind auch aus รคsthetischer Sicht vorteilhaft.

6. Toleranzen

  • Berรผcksichtigen Sie die Toleranzen des SLS-Druckprozesses. Die Toleranzen beim SLS-Druck betragen ยฑ0,3% (mit einem Minimum von ยฑ0,3 mm), kรถnnen jedoch je nach Material und TeilgrรถรŸe variieren.

7. Iteratives Design

  • Nutzen Sie die Vorteile des schnellen Prototypings mit SLS, um iteratives Design zu betreiben. Testen Sie Prototypen, um Designschwรคchen frรผhzeitig zu erkennen und anzupassen.

Diese Richtlinien sollen als Ausgangspunkt dienen. Fรผr optimale Ergebnisse ist es wichtig, sich mit den spezifischen Anforderungen des verwendeten SLS-Druckers und Materials vertraut zu machen.

Druckeinstellungen

Schichthรถhe 0,11mm

Bewertungen

4.9
Basierend auf 44 Bewertungen
powered by Google
Maximilian Walter
17:14 06 Jun 24
Alles Top!!!
Olli HiรŸnauer
09:18 15 Mar 24
Toller Service! Das beim Transport Beschรคdigte Modell wurde von FDM-Druchservice sofort ersetzt! Ich bestelle dort gerne wieder.
Arne Ketelhohn
21:13 22 Feb 24
Top Qualitรคt. Alle Print Stรผcke waren absolut perfekt.bin sehr zufrieden.
cob
01:53 20 Feb 24
Ralph Wunder
21:19 07 Feb 24
Super Qualitรคt und fairer Preis. Schnelle Lieferung. Angenehmer Service.
Michael W.
21:45 25 Jan 24
So, die Zweite Bestellung ist angekommen.
Diesmal Kleinteile in H0 fรผr die Modellbahn.
Die angefallenen Schwierigkeiten wurden sofort kompetend gelรถst.
Die Kommunikation mit Herrn Rahjes war wieder von Fachkompetenz und Kundennรคhe geprรคgt.
Preis- Leistungsverhรคltnis ist erstklssig ?
Erste Bestellung:
Ich habe Teile fรผr ein Modell U-boot drucken lassen.
Qualitรคt, Preis, Termintreue und Kommunikation mit Herrn Rahjes ist sehr gut.
Ich werde, wenn weitere Projekte anstehen, wieder hier bestellen.
???
Gregor Hof
15:17 12 Jan 24
Meine erste Bestellung bei FDM. Super Qualitรคt, gutes Preis-Leistungsverhรคltnis und schnellere Lieferung als zuerst angekรผndigt.
Sehr zu empfehlen
Knightmare
16:42 27 Dec 23
Beeindruckende Qualitรคt. Sowohl fdm als auch sls.
Alex Noack
18:06 13 Dec 23
Toller Service, Preise sind echt super und die Qualitรคt ist sehr zufriedenstellend. Es kommt natรผrlich auch immer darauf an, welches Material man auswรคhlt...
Es dauert ein bisschen, bis die Bestellung gefertigt wird, aber es geht halt nicht alles am nรคchsten Tag!!! Top zufrieden und jederzeit wieder!!!
Sven Lamprecht
10:17 05 Dec 23
Mein Erster Ausflug in die 3D-Druck Welt. Es gab ein paar kosmetische Probleme aber diese wurden auf Kulanz durch einen Neudruck gelรถst. Ich werde hier sicherlich in Zukunft รถfter bestellen ๐Ÿ™‚
Alle Bewertungen anzeigen