SLS Druck

Loading file

Upload Klicken Sie hier zum Hochladen oder ziehen Sie das Modell per Drag-and-Drop in das Feld.

Das Modell ist zu groß und wurde so verkleinert, dass es in das Ausgabefach des Druckers passt. [Hide]

The model is too large to fit in the printer's build tray. [Hide]

The model is too large, a fitting printer is selected. [Hide]

The model is too small and has been upscaled. [Hide]

Warning: The selected printer can not print in full color [Hide]

Warning: obj models with multiple meshes are not yet supported [Hide]

Warning: Unsupported DXF entity  [Hide]

Warning: could not arrange models [Hide]


Maßstab:
%
L × W × H:
X: × Y: × Z:  cm 

SLS Druck

Ab 1,00 

Enthält 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: 15 - 21 Tage

Maximale Druckgröße:
15,9cm x 15,9cm x 29,5cm

Mögliche Dateiformate:
stl,obj,stp,step,igs,iges

Kauf mehr, zahl weniger:

WarenkorbwertRabatt
ab 50€10%
ab 100€15%
ab 200€20%

Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.

 

Beim SLS-Druck müssen nicht zusammenhängende Modelle einzeln hochgeladen werden. Es können nicht mehrere Modelle in einer Datei zusammengefasst werden. Vielen Dank.

Loading price

Beschreibung

Der SLS-Druck, auch bekannt als Selective Laser Sintering, ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem pulverförmige Materialien Schicht für Schicht mithilfe eines Laserstrahls zu einem festen Teil aufgebaut werden. Das Verfahren wurde Anfang der 1980er Jahre entwickelt und hat seitdem eine wichtige Rolle in der industriellen Fertigung von Prototypen und Kleinserien gespielt.

Das SLS-Verfahren beginnt damit, dass eine Schicht aus pulverförmigem Material in die Druckkammer gelegt wird. Ein Laserstrahl scannt dann die Oberfläche der Schicht und erhitzt das Pulver punktgenau an den Stellen, an denen das Teil formuliert werden soll. Das erhitzte Pulver schmilzt nicht vollständig, sondern verschweißt lediglich die Partikel miteinander, was zu einer festen Struktur führt.

Nachdem die erste Schicht aufgebaut wurde, wird eine neue Schicht aus pulverförmigem Material aufgelegt und der Prozess wiederholt. Dieser Vorgang wird Schicht für Schicht wiederholt, bis das gesamte Teil aufgebaut ist.

Einer der Vorteile des SLS-Drucks ist die gleichmäßige Oberfläche. Da keine Stützstruktur erforderlich ist, bleiben hiervon keine Unreinheiten zurück. Zudem sind die Schichten kaum bis gar nicht sichtbar, da beim Drucken keine Wulst entsteht, wie beim FDM-Druck.

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Genauigkeit und die Möglichkeit komplexe geometrische Formen herzustellen, da die Schichten so dünn sind und der Laserstrahl sehr präzise arbeitet. Es ermöglicht auch das Drucken von Teilen mit überlappenden Strukturen und Hohlräumen, was für den Einsatz in der Medizintechnik und der Luft- und Raumfahrt von großem Vorteil ist.

Insgesamt ist der SLS-Druck ein wichtiges und vielseitiges Verfahren in der 3D-Druckindustrie, das für die Fertigung von Prototypen und Kleinserien in einer Vielzahl von Branchen verwendet wird. Er ermöglicht die Herstellung von Teilen mit komplexen geometrischen Formen und überlappenden Strukturen. Obwohl er in der Regel teurer ist als der FDM-Druck und die Nachbearbeitung in der Regel mehr Aufwand erfordert, ist er aufgrund seiner Genauigkeit und Materialvielfalt eine wertvolle Technologie für die industrielle Fertigung.

Materialien

Nylon PA12 ist ein thermoplastischer Kunststoff, der aus Polyamid 12 hergestellt wird. Es gehört zur Familie der Polyamid-Kunststoffe und ist bekannt für seine hohe Zähigkeit und Bruchfestigkeit, sowie seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Abrieb. Es hat auch gute elektrische Isolations- und Wärmebeständigkeitseigenschaften.

Eines der vielseitigsten Einsatzgebiete für Nylon PA12 ist die Automobilindustrie, wo es in Teilen wie Radlagergehäusen, Lenkungs- und Aufhängungsteilen und Motorteilen verwendet wird. Es ist auch ein beliebter Werkstoff für industrielle Lagerungen und Behälter, da es langlebig und robust ist und in der Lage, hohe Belastungen aufzunehmen.

In der Elektronik- und Elektrotechnik wird Nylon PA12 häufig in elektrischen Komponenten wie Steckverbindern und Gehäusen eingesetzt. Es ist auch in medizinischen Geräten wie Implantaten und chirurgischen Instrumenten zu finden, da es biokompatibel und sterilisierbar ist.

Nylon PA12 kann auch in Formgebungsverfahren wie Spritzguss und SLS-Druck verarbeitet werden. Es ist ein Werkstoff mit einer breiten Palette von Eigenschaften und Anwendungen und eine beliebte Wahl für viele Branchen und Produkte.

Unsere Leistungen

  1. Modellreparatur: Wir können beschädigte Modelle reparieren, um ein perfektes Druckergebnis zu gewährleisten.
  2. Schließen von Lücken: Wir können Lücken, die kleiner als 0,1 mm sind, schließen, um ein stabiles Druckergebnis zu erhalten.
  3. Positionieren der Modelle im Bauraum: Wir stellen sicher, dass Ihre Modelle im Bauraum perfekt positioniert sind, um eine optimale Druckqualität zu erreichen.
  4. Abbürsten: Wir entfernen sorgfältig das überschüssige, nicht gesinterte Pulver, um ein sauberes Endergebnis zu erzielen.
  5. Sandstrahlen: Wir nutzen Sandstrahlverfahren, um eventuelle restliche Pulverreste vollständig zu entfernen und eine glatte und professionelle Oberfläche zu erhalten.

Druckeinstellungen

Schichthöhe0,11mm